Sauter Klaviere aus der Schweizer Lehrwerkstatt
Unsere Lernende fertigen Sauter Klaviere in der Lehrwerkstatt. Es sind wieder ein paar Klaviere im Arbeit. Fragen sie uns nach den Konditionen. Swiss Made.
Zielsetzungen unseres Verbandes
- Fördert und unterstützt die Interessen der Klavierbauer/innen
- Bildet seine Mitglieder laufend weiter
- Zusammenarbeit mit: IGMIB*, BBZ Arenenberg
- Bildet, im Verbund mit der IGMIB, Lernende der Schweiz mehrsprachig aus
- Erstellt in Streitfällen neutrale Expertisen
- Bestellt geeignete Instruktoren für das Berufsbildungszentrum Arenenberg
- Erstellt Kalkulationsgrundlagen in Verbindung mit Arbeiten am Klavier
- Unterstützt Stellensuchende (Stellenbörse)
21sextury.orgfake hub hdsexy huberoticax.orgprivate4k.com
*IGMIB Interessensgemeinschaft der Instrumentenbauer
Die Mitgliedschaft im SVKS setzt eine 4-jährige Berufslehre mit Eidg. Fähigkeitszeugnis voraus. Diese Ausbildung beinhaltet neben theoretischem Unterricht auch überbetriebliche Kurse in praktischen Arbeiten am Instrument.
In diesem 1947 gegründet Berufsverband sind ca.220 Klavierbauer und Klavierbauerinnen zusammengeschlossen.
Fragen Sie Ihren Klavierstimmer nach seiner Ausbildung und dessen Mitgliedschaft im SVKS. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass sich Ihr eigenes Instrument in guten Händen befindet. Durch langjährige Berufserfahrung weiß der Klavierbauer, wie der Klang und die Spielart verschönert werden können. Er kennt die Zusammenhänge und die dazu notwendigen Maßnahmen.
Lehrbetriebe
Klavier-Service Becker GmbH, Münchenstein
Musik Hug AG, Zürich / Lausanne / Neuchâtel
Piano Music Simmen, Thun
Piano Sigrist, Hinwil
Pianohaus Schoekle, Thalwil
Piano Kneiffel, Genf
Piano Dieschti, Pfaffhausen
Piano van Gogh, Gelterkinden
Krompholz Musik AG, Bern
Musikhaus Bachmann, St-Gallen
Stoffler Musik, Basel